Dein Hochbeet richtig bewässern

Die richtige Bewässerung deines Hochbeets ist entscheidend für das Wachstum und Wohlbefinden deiner Pflanzen. Wie oft und wie viel du gießen solltest und wann dafür die beste Zeit ist, verraten wir dir in diesem Blogbeitrag.

Hochbeete lieben viel Wasser

Hochbeet bewässern Livlig53

Das vorweg - dein Hochbeet braucht deutlich mehr Wasser als ein normales Beet. Das liegt zum einen daran, dass es durch den Verrottungsprozess im Inneren des Hochbeets die Erde bis zu 5°C wärmer wird als in einem normalen Beet. Zum anderen ist das Hochbeet auch von allen Seiten der Sonnenstrahlen ausgesetzt, wodurch die Erde zusätzlich erwärmt wird.

Hierdurch verdunstet das Gießwasser schneller. Die zusätzliche Wärme hat aber den besonderen Vorteil, dass das Wachstum der Pflanzen angeregt wird. Wenn du ausreichend gießt, kannst du dir diesen Erwärmungseffekt ausgezeichnet zu Nutze machen.

Die beste Zeit, um dein Hochbeet zu Gießen

Wässere dein Hochbeet am besten täglich frühmorgens. Nutze hierfür am besten Regenwasser oder gieße mit unserer Blumenbrause, die dem Gießen aus einer Gießkanne sehr nahekommt und sanft bewässert. Da ist die Erde durch die Sonneneinstrahlung noch nicht so stark erwärmt und das Wasser auf den Blättern kann in der aufsteigenden Sonne verdunsten. Wenn du erst am Abend gießt, könnte das Gießwasser, das auf den Blättern stehen bleibt, zu verfaulten Stellen führen.

 

An besonders heißen Sommertagen solltest du sowohl am Morgen als auch am Abend gießen. Auch wenn dein Hochbeet viel Wasser braucht, solltest du darauf achten, dass sich keine Staunässe bildet, um sicherzustellen, dass die Wurzeln nicht faulig werden. Wenn du dein Hochbeet richtig angelegt hast, kann das Wasser in die Erde abfließen und das Aufstauen überflüssigen Wassers wird verhindert. Anders ist dies jedoch bei Terrassenhochbeeten mit festem Boden. Hier sollte stets berücksichtigt werden, dass das Wasser nicht ablaufen kann und übermäßiges gießen dazu führen könnte, dass die Wurzeln der Pflanzen dauerhaft im Wasser stehen.

 

Hast du noch weitere Tipps für uns? Dann schreib uns gerne einen Kommentar.


Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.