AGB
1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle über den Online-Shop „Livlig53“ geschlossenen Verträge zwischen Ihnen und der New Ventures GmbH, Reichenberger Straße 17, 95111 Rehau, Deutschland (nachfolgend „New Ventures“ oder „wir“ genannt. Bitte beachten Sie, dass wir die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit aktualisieren müssen. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung gültige Fassung.
Diese Bedingungen unterscheiden zum Teil zwischen Unternehmern und Verbrauchern als Kunden. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Wie wir mit Ihnen Verträge schließen
Die Darstellung unserer Waren im Online-Shop ist kein Angebot im rechtlichen Sinne, sondern eine unverbindliche Aufforderung an Sie, diese Produkte bei uns zu bestellen. Sie haben die Möglichkeit, aus dem Sortiment unseres Online-Shops Produkte auszuwählen und diese über die Schaltfläche „in den Warenkorb legen“ zu sammeln. Über die Schaltfläche „Warenkorb“ können Sie die Produkte im Warenkorb jederzeit einsehen und ändern. Haben Sie Ihre Zusammenstellung der Produkte fertiggestellt, können Sie von der Seite „Warenkorb“ aus Schritt für Schritt die für die Bestellabwicklung notwendigen Daten ergänzen. Erst über die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie einen rechtsverbindlichen Antrag auf Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Auch im Bestellvorgang können Sie die Daten jederzeit durch die erneute Auswahl der Schaltfläche „Warenkorb“ einsehen und ändern.
Wir senden Ihnen daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in der Ihre Bestellung nochmals aufgeführt wird. Der Vertrag kommt mit Zusendung der Versandbestätigungs-E-Mail zustande. Mit der Bestellbestätigungs-E-Mail senden wir Ihnen den vollständigen Vertragstext zu.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
3. Lieferzeit und Warenverfügbarkeit
In unserem Online-Shop finden Sie jeweils bei den Produkten Angaben zur Verfügbarkeit und zu Lieferzeiten. Die Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt Ihrer Bestellung an. Haben Sie bei der Bestellung angegeben, dass Sie den Kaufpreis als Vorauszahlung begleichen, berechnen sich die Lieferzeiten vom Eingang der Vorauszahlung an.
Es ist aus technischen Gründen nicht auszuschließen, dass Produkte im Online-Shop als verfügbar gekennzeichnet sind, obwohl für Ihre Bestellung kein Warenbestand mehr vorhanden ist. Sind ausnahmsweise einzelne oder alle von Ihnen bestellten Produkte nicht verfügbar, setzen wir uns unverzüglich per E-Mail mit Ihnen in Verbindung. Von einer Annahmeerklärung sehen wir in diesem Fall ab. Ein Vertrag kommt nicht zustande. Haben Sie den Kaufpreis für die Ware bereits bezahlt, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis über den Zahlungsweg, über den Sie die Zahlung geleistet haben.
4. Lieferung
Sollte Ware mit offensichtlichen Schäden angeliefert werden, bitten wir Sie, den Schaden sofort beim Versanddienstleister zu reklamieren und schnellstmöglich mit uns Kontakt aufzunehmen. Verdeckte Mängel teilen Sie uns bitte ebenfalls möglichst unverzüglich nach ihrer Entdeckung mit. Als Unternehmer müssen Sie uns zum Erhalt Ihrer Rechte rechtzeitig informieren.
Sofern der Kunde Verbraucher ist, tragen wir unabhängig von der Versandart in jedem Fall das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden über, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist.
5. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an den gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
6. Gewährleistung
Bei der Abwicklung von Gewährleistungsfällen sind wir bestrebt, im Einvernehmen mit Ihnen eine allseits akzeptable Lösung zu finden. Mit den nachstehenden Abweichungen halten wir die gesetzlichen Regelungen für gut und ausreichend.
Zur Vermeidung von rechtlichen Auseinandersetzungen sind Sie vor der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsansprüche verpflichtet, uns die reklamierte Ware zur Prüfung des Fehlers zur Verfügung zu stellen, und zwar grundsätzlich nach unserer Wahl in Ihrem Hause, durch Zusendung an uns oder einen von uns bestimmten Dritten. Ist ein Versand der Ware nicht oder nur mit großem Aufwand möglich, z.B. weil Produkte fest verlegt oder eingebaut sind, nehmen wir die Prüfung in Ihrem Hause oder auf Grundlage von Fotos, die Sie uns zusenden, vor. Bitte setzen Sie sich per Mail mit unserem Kundenservice unter support@livlig53.com in Verbindung, um die weitere Vorgehensweise zu vereinbaren. Sollten wir im Wege der Nachbesserung Produkte austauschen, so erwerben wir das Eigentum an den ausgetauschten Produkten. Im Falle der Nachlieferung werden wir mit Eingang des Austauschprodukts bei Ihnen Eigentümer der ausgetauschten Produkte. Eine Nacherfüllung stellt kein Anerkenntnis im rechtlichen Sinne dar.
7. Haftungsbeschränkungen
Sollte Ihnen im Zusammenhang mit unseren Produkten ein Schaden entstehen, sind wir bestrebt, auch diesbezüglich eine einvernehmliche Lösung zu finden. Unsere Haftung müssen wir aber auf ein beiderseits gut vertretbares Maß beschränken.
Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen. In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
Soweit wir mit Links den Zugang zu anderen Websites ermöglichen, sind wir für die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich. Wir machen uns die fremden Inhalte nicht zu eigen. Erhalten wir Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten auf externen Websites erhalten, werden wir den Link unverzüglich entfernen.
8. Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher haben Sie bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir Sie nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informieren.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt a) 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, b) im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, New Ventures GmbH, Reichenberger Straße 17, 95111 Rehau, E-Mail: support@livlig53.com, Telefon: +49 9283 771850 mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an [hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Waren ermächtigten Person einzufügen] zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
9. Datenschutz
Informationen zu Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten sind hier Datenschutz – Livlig53 zu finden.
10. Schlussbestimmungen
Das UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, allerdings nur insoweit, als Ihnen nicht der Schutz entzogen wird, der Ihnen durch zwingende Bestimmungen des Staates gewährt wird, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind bemüht, etwaige Meinungsverschiedenheiten einvernehmlich zu klären. Zur Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren sind wir nicht verpflichtet. Wir können Ihnen die Teilnahme an einem solchen Verfahren nicht anbieten.
Wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in einem EU-Mitgliedsstaat haben oder Sie kein Verbraucher sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand Hof, Deutschland. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein, soll die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen nicht berührt sein. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Regelungen.